
Schnelle Dinkel-Brötchen
Wenn man es mal wirklich sehr eilig und gerade mal eine Stunde Zeit hat für frische Brötchen, dann passt dieses Rezept. Zum Einfrieren würde ich sie nicht empfehlen, da sie dabei schon etwas trocken werden. Frisch gegessen schmecken sie aber auf jeden Fall.


Für ca. 8-9 Stück:
- 400 g Dinkelmehl glatt
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- ½ Würfel frische Hefe
- 3 EL neutrales Öl
- 1 ½ TL Salz
- 300 g lauwarmes Wasser
- 2 EL Mehl zusätzlich
- Mehl, Öl, Hefe, Salz und das lauwarme Wasser gemeinsam in eine Rührschüssel geben.
- Die Zutaten mit dem Knethaken in der Küchenmaschine 3-5 Minuten gut durchkneten.
(Der Hefeteig hat zum Schluss eine leicht feuchte Konsistenz, muss nicht gehen und kann sofort weiterverarbeitet werden.)
- Wenn der Teig noch etwas zu feucht ist noch ein bisschen Mehl dazugeben.
- 2 EL Mehl auf den Teig geben. Dieses nicht unterrühren! Den Teig darin drehen, bis er von allen Seiten mit Mehl bedeckt ist und nicht mehr in der Schüssel kleben bleibt.
- Von dem Teig kleine Stücke abreißen (ca. 110-120 g) und diese noch mal in Mehl drehen.
- Die Stücke auf ein Baguetteblech legen (Backblech geht auch).
- Die Brötchen in den KALTEN Ofen geben und auf 200 °C Ober/Unterhitze einschalten
- Ca. 30 Minuten backen (Klopfprobe machen).
- Arbeitszeit: ca. 15 Minuten Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

