• Brot,  Gebäck,  Weißbrot

    Vollkorn-Buttermilch-Weckerl

    Es gibt Tage, da will oder kann man nicht lange im Voraus planen. Genau für solche Tage passt dieses Rezept hervorragend, da die Weckerl in einer Stunde fertig sind. Natürlich kann man anstatt Vollkornmehl auch normales Mehl nehmen, oder die Hälfte durch Dinkelmehl ersetzen. Einfach ausprobieren und kreativ sein - es kann nicht viel schief gehen! ;-)

  • Brot,  Gebäck,  Weißbrot

    Handsaatenstangerl

    Ich liebe frische Salzstangerl, allerdings mag ich kein Salz auf den Stangerl - also: selber machen! Ich weiß, dass man mittlerweile auch schon Stangerl ohne Salz kaufen kann, die Selbstgemachten schmecken aber einfach besser! Außerdem kann man dann Saaten nach eigenem Geschmack draufgeben. Darum habe ich sie auch mit Saatenstangerl betitelt, weil es ja keine Salzstangerl sind. ;-)

  • Glutenfrei,  Kuchen,  Rezept der Woche

    Nusskuchen ohne Mehl

    Dieser Kuchen kommt ganz ohne Mehl aus und eigentlich auch ohne Nuss, wenn man ihn ausschließlich mit Mandeln macht. ;-) Ich bin da aber flexibel und verwende auch mal gerne Walnüsse oder mische beides. Darum nenne ich ihn einfachheitshalber Nusskuchen! Er schmeckt wirklich köstlich und hat auch schon viel Lob bekommen. Außerdem kann man ihn auch jemandem servieren, der kein Mehl verträgt.

  • Brot,  Vollkornbrot

    Vollkornbrot – noch schneller geht es nicht!

    Dieses Brot schmeckt ausgezeichnet, gelingt immer, ist absolut unkompliziert und obendrein noch sehr gesund durch das Vollkornmehl und die vielen Saaten. Und es macht auch schnell und lange satt! Die Hefe schmeckt man aus dem Brot überhaupt nicht raus, wenn man eben wie im Rezept angegeben Apfelessig dazu gibt. Bei den Saaten könnt ihr freilich eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ich verwende immer wieder andere, um den Geschmack jedesmal etwas abzuändern.

  • Süßer Hefeteig,  Süßes Gebäck

    Franzbrötchen alla Jutta

    Franzbrötchen muss ich einfach machen - da kann ich gar nicht anders! (Wer mich kennt, weiß warum ;-) ) Da ich immer gerne Kalorien und vor allem Zucker spare, habe ich hier eine viel leichtere Variante der bekannten Hamburger Spezialität. Ich habe sie extra unseren lieben Mehlspeis-Experten (danke an Margit und Michi!) verkosten lassen, bevor ich sie euch jetzt im Blog präsentiere.

  • Fisch,  Vegetarisch,  Vorspeise

    Räucherforellentatar

    Da wir ja nicht nur von Wasser und Brot leben können, und mein Neujahrsvorsatz auch heuer wieder lautet: jede Woche mindestens ein neues Rezept gab es gestern zum Abendessen dieses Tatar - es schmeckte herrlich! Dazu hatten wir aber natürlich auch ein frischgebackenes Vollkornbrot mit vielen Körndeln und einen Salat. Ein Glas Weißwein würde ich auch noch dazu empfehlen, das passt einfach hervorragend!

  • Dessert,  Kuchen

    Brownies mit Apfelmus und Marmelade – die gesunde Variante!

    Das etwas leichtere Dessert für die guten Vorsätze zu Beginn des Jahres! ;-) Dieses Rezept entstand um unansehnliche Äpfel aus dem Garten und übriggebliebene Marmelade aus dem Vorjahr aufzubrauchen. Nun soll es aber auch "Marmeladetiger" geben, bei denen nie etwas vom Vorjahr übrigbleibt. Diejenigen müssen nicht auf diese Brownies verzichten, sondern können die Marmelade einfach durch Apfelmus ersetzen. Auch dieses kann natürlich gekauft sein.