
Fruchtiges Linsencurry mit Mango
Dieses fruchtige Linsencurry mit Mango habe ich vor einigen Jahren mit meinen KollegInnen bei einem gemeinsamen Kochevent gemacht. Um auch die VegetarierInnen „glücklich“ zu machen, musste auch ein fleischloser Hauptgang dabei sein, der dann aber auch bei den „Fleischtigern“ recht gut ankam. Die Zutatenliste erscheint zwar ziemlich lang, aber das Gericht ist schnell zubereitet. Und diejenigen die öfter asiatisch kochen, haben sicherlich alles davon zuhause. Ponzu Yuzu ist eine japanische Zitrussauce, die aber durch Zitronensaft ersetzt werden kann. Und bei Koriander scheiden sich auch die Geister – wer den nicht mag, nimmt Petersilie (diese wird aber in der asiatischen Küche eher nicht verwendet). Dazu noch ein warmes Naan-Brot und einem gesunden „Wohlfühlessen“ steht nichts mehr im Weg. 😉
Zutaten für 4 Portionen:
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Bund Koriander, oder Petersilie
• 1 Stück Ingwer, ca. 15 g
• 1 große Zwiebel
• 3 Karotten
• 2 EL Butter, oder Öl
• 300 g Linsen, rot
• 1 TL Currypulver
• 1 TL Kurkuma, gemahlen
• ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
• Ca. 400 ml Gemüsebrühe
• 200 ml Kokosmilch
• Etwas Salz
• Etwas Ponzu Yuzu, oder Zitronensaft
• 1 Mango, gewürfelt
• 80 g Kokosflocken
Zubereitung:
- Den frischen Koriander waschen, Blätter abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch sehr fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben oder sehr fein hacken. Die Zwiebel klein schneiden. Die Karotten schälen und klein würfeln.
- In einem Topf die Butter erhitzen und Knoblauch, Ingwer, Zwiebel und Karottenwürfel kurz darin anschwitzen. Dann Linsen, Currypulver, Kurkuma sowie Kreuzkümmel dazugeben und kurz mit anschwitzen.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles kurz aufkochen lassen. Die Kokosmilch dazugeben, etwas salzen und alles ca. 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Je nach Bedarf zusätzlich Wasser oder Gemüsebrühe nachgießen.
- In der Zeit die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Topf mit den Linsen auf sehr kleine Hitze stellen, die Mangowürfel mit der Hälfte der Kokosflocken und der Hälfte des geschnittenen Korianders zu den Linsen geben und alles weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nochmal mit Salz und etwas Zitronensaft oder Yuzu abschmecken.
- Auf Tellern anrichten, mit dem Rest der Kokosflocken und dem Koriander bestreuen und sofort heiß servieren.
Tipp: Dazu passt sehr gut Indisches Naanbrot


2 Kommentare
Margit
Das perfekte Rezept zum richtigen Zeitpunkt! 🙂 Die Frage: „Was kochen wir denn heute?“ hat sich mit dem Blick in deinen Blog, liebe Jutta, sofort beantwortet. Viele Mmhmms!!!
Unser Curry verlangte jedoch deutlich mehr Flüssigkeit (plus 300 ml).
Jutta
Liebe Margit, danke für den Hinweis! Ich habe die Flüßigkeiten nicht genau abgemessen und gebe, wenn ich Linsen koche die Brühe immer nach und nach zu, damit es keine Suppe wird! 😉 Die Angeben habe ich aber bereits angepasst! Freue mich, dass es euch geschmeckt hat!