• Allgemein,  Brötchen,  Frühstück,  Für viele Gäste,  Gebäck,  Rezept der Woche

    Topfenkornweckerl

    Endlich wieder einmal ein neues Brotrezept! Dieses habe ich angelehnt an das Rezept von Backprofi Ofner nachgebacken. Und ich muss sagen: das ist momentan mein Lieblingsrezept für Kornweckerl! Außen knusprig, innen weich und saftig. Durch die Saaten und Kerne sehr sättigend und obendrein perfekt zum Einfrieren und überhaupt nicht kompliziert. Absolut köstlich! Bei diesem Rezept ist auch mein "Neuer" zum Einsatz gekommen: Hubert (mein Sauerteig) hat sich nämlich nach längerer stiefmütterlicher Behandlung vor kurzem verabschiedet. Nach ca. 15 Jahren treuen Diensten war seine Antriebskraft aufgebraucht. Also musste ein Neuer her: "Hubertus" ist in unseren Kühlschrank eingezogen und ist noch ein richtiger Hans Dampf! ;-)

  • Für viele Gäste,  Hauptspeise

    Moussaka

    Jetzt ist wieder Auberginenzeit in meinem Garten. Seit einigen Jahren pflanze ich regelmäßig Auberginen in den Hochbeeten an und sie gedeihen jedes Jahr prächtig. Bei einer Moussaka kann man gleich einige davon verarbeiten und das Rezept eignet sich hervorragend für viele Gäste oder auch zum Vorratkochen, da man die Moussaka sehr gut portionsweise einfrieren und bei Bedarf wieder aus dem Tiefkühler holen kann. Am besten funktioniert das Regenerieren mit einem Dampfbackofen, es geht aber sicherlich auch mit einem normalen Backrohr.

  • Brot,  Fladenbrot,  Hauptspeise,  Hefeteig herzhaft,  Rezept der Woche,  Vegetarisch,  Weißbrot

    Gefülltes Fladenbrot

    Wer gerne Pizza mag, wird dieses Fladenbrot mit Sicherheit auch mögen. Es ist recht schnell zubereitet und die Füllung kann man ganz nach Gusto zusammenstellen. Sollte etwas übrigbleiben - ist aber eher unwahrscheinlich ;-) - kann man am nächsten Tag den Rest mit Heißluft prima aufwärmen. Das Fladenbrot ist auch perfekt als Resteverwertung geeignet. Als Einstieg in ein mediteranes Menü passt das gefüllte Fladenbrot ebenso. Kurzum: ein richtiger Allrounder ;-)