Dessert zuckerfrei,  Für viele Gäste,  Geschenk aus der Küche,  Vegan,  Vegetarisch,  zuckerfrei

Dattel-Nuss-Kokos Konfekt

Mir ist es gerade sehr lustig kleine Naschereien ohne Zucker oder Zuckerersatz zu machen. Das liegt vielleicht daran, dass ich schon seit mehr als einem 3/4 Jahr auf Zucker verzichte (zumindest fast immer!). Dieses Konfekt kommt ohne Zucker aus, außer bei der Schokoladeglasur – da ist natürlich etwas Zucker drin. Wieviel das ist, kommt auf den Kakaogehalt der Schokolade an. Wer es also gerne etwas süßer mag, sollte nicht unbedingt 85 % Kakaoanteil nehmen. 😉 Durch die Datteln und den Ahornsirup ist das Konfekt aber auf jeden Fall süß genug. Es eignet sich sehr gut als Mitbringsel oder einfach zum selber vernaschen. Ein bisschen Arbeit steckt allerdings schon dahinter, ich finde aber, dass sie sich lohnt! Wer nicht alles an einem Tag schafft, kann den Schokoüberzug auch an einem anderen Tag machen. Dann bleibt die Masse eben länger im Tiefkühler.

Für den Boden:

  • 100 g Haferflocken, fein gemahlen
  • 55 g Kokosflocken
  • 2EL Kokosöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 100 ml Milch, oder Mandeldrink

Zutaten Dattel-Belag:

  • 250 g Datteln
  • 1 EL Backkakao
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • Ca. 30 g Haselnüsse
  • Etwas Wasser

Zutaten Glasur:

  • 150 g dunkle Schokolade, oder vegane Schokolade
  • 2-3 EL Kokosöl

Zubereitung:

  1. Für den Boden das Kokosöl kurz erhitzen und mit allen restlichen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen. Auf ein kleines mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen und festdrücken.
  2. Datteln entkernen und klein schneiden.
  3. Alle Zutaten für die Füllung außer den Haselnüssen in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Wasser nach Bedarf zugeben.
  4. Die sehr klebrige Masse nun auf dem Haferflocken-Kokosboden verteilen.
  5. Die Haselnüsse halbieren und in die Dattelmasse drücken.
  6. Für 2 Stunden oder mehr in den Gefrierschrank stellen.
  7. Für die Glasur das Kokosöl erhitzen und die Schokolade darin schmelzen.
  8. Die feste Masse mit dem Backpapier aus der Form heben und in kleine Stücke schneiden.
  9. Mit der geschmolzenen Schokolade überziehen, nach Wunsch mit Kokosraspeln bestreuen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Im Kühlschrank aufbewahren!

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert