Geschenk aus der Küche
-
Dattel-Nuss-Kokos Konfekt
Mir ist es gerade sehr lustig kleine Naschereien ohne Zucker oder Zuckerersatz zu machen. Das liegt vielleicht daran, dass ich schon seit mehr als einem 3/4 Jahr auf Zucker verzichte (zumindest fast immer!). Dieses Konfekt kommt ohne Zucker aus, außer bei der Schokoladeglasur – da ist natürlich etwas Zucker drin. Wieviel das ist, kommt auf den Kakaogehalt der Schokolade an. Wer es also gerne etwas süßer mag, sollte nicht unbedingt 85 % Kakaoanteil nehmen. 😉 Durch die Datteln und den Ahornsirup ist das Konfekt aber auf jeden Fall süß genug. Es eignet sich sehr gut als Mitbringsel oder einfach zum selber vernaschen. Ein bisschen Arbeit steckt allerdings schon dahinter, ich…
-
Schwiegermutterzungen oder Lingue di Suocera
Vor Kurzem bin ich auf ein Rezept gestoßen, mit dem italienischen Titel Lingue di Suocera. Da mein Italienisch sehr dürftig ist, musste ich nachlesen, wie die deutsche Übersetzung dafür ist. Als ich die Übersetzung las, war es mir klar, warum es als Zungen bezeichnet wird. Warum es aber ausgerechnet Schwiegermutterzungen sein müssen, weiß ich immer noch nicht! ;-) Auf jeden Fall eignen sich diese Schwiegermutterzungen perfekt zum Aperitiv oder einfach als Knabberei für zwischendurch. Mein Rezept ist allerdings nicht das Originalrezept für Lingue di Suocera. Da es aber auch wie Zungen aussieht nenne ich es so, weil mir der Titel einfach so gut gefällt.
-
Dattel-Nusskonfekt
Passend zur Jahreszeit gibt es heute ein Rezept für ein schnell zubereitetes und wirklich köstliches Dattel-Nusskonfekt. An dieser Stelle liebe Grüße an meine Kollegin, die mich dazu animiert hat, endlich wieder einen Beitrag zu veröffentlichen. ;-) Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es völlig ohne Zucker auskommt, da die Datteln ohnehin genug Süße mitbringen. Man braucht keine 30 Minuten um diese kleinen Köstlichkeiten zu machen, da das Backrohr nicht benötigt wird. Und auch wenn man kein großer Dattel-Freund ist (so wie ich), schmeckt dieses Konfekt so herrlich nussig und schokoladig, dass ein Stück nicht reicht. ;-) Wem der Zuckergehalt nicht wichtig ist und keine dunkle Schokolade mag, kann natürlich…
-
Knuspermüsli mit Zimt
Wer zum Frühstück gerne Müsli mag, sollte bei gekauften Produkten gut auf die Zutatenliste achten. Meist ist ziemlilch viel Zucker zugesetzt. Das gibt zwar einen kurzfristigen Energieschub, ist aber nicht unbedingt gesund. Bei diesem Rezept kommt die Süße alleine von Apfelmus und Honig. Obwohl ich bis vor Kurzem eigentlich eine Müsli-Verweigerin war, schmeckt es mir mittlerweile richtig gut. Mit selbstgemachtem Joghurt und frischen Früchten ist es ein richtiger Sattmacher. Außerdem ein perfektes Geschenk aus der Küche für Müsliliebhaber.