
Apfelmus-Kuchen mit Streusel
Heute musste es mal wieder Kuchen sein! (Nach einem Monat „zuckerfrei“ hab ich mir das verdient! 😉
Nachdem jetzt die letzten Äpfel vom Herbst im Keller bereits etwas schrumpelig sind, gehören sie dringend verarbeitet. Bei diesem Kuchen geht da gleich eine Menge der restlichen Äpfel weg! Vorausgesetzt, man macht das Apfelmus selber. Das ist natürlich nicht zwingend nötig, schmeckt auf jeden Fall aber noch besser! Ich habe in diesem Rezept eine 26-er Springform verwendet und das passt bei der Menge optimal!


Für den Mürbeteig:
- 200 g Dinkelkuchenmehl Typ 700 (oder Weizenmehl Typ 405)
- 50 g Zucker
- 80 g Butter, kalt
- 1 Ei
- ½ Pkg. Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Streusel:
- 100 g Dinkel-od. Weizenmehl
- 40 g Zucker
- 60 g Butter, kalt
- Etwas Zimt
Für die Fülle:
- 750 g Apfelmus, ungezuckert
- 1 ½ Pkg. Vanillepuddingpulver
- 4 EL Apfelsaft zum Anrühren
- ½ TL Vanillepaste, optional
- Etwas Zimt
- 3 Äpfel, mittelgroß
- Das Apfelmus in einem Topf zum Köcheln bringen. Puddingpulver mit Saft od. Wasser anrühren und in das Mus geben. Ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln. Die geschälten und in kleine Würfel geschnittenen Äpfel unterrühren und das Mus zugedeckt auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit alle Teigzutaten rasch zu einem Mürbeteig verkneten und den Teig dann in eine Springform geben. Dabei einen Rand von ca. 3 cm hochziehen.
- Apfelmus-Puddingmischung in die Form füllen und restlichen Apfel darauf verteilen.
- Alle Zutaten für die Streusel verkneten und über den Kuchen bröseln.
- Im vorgeheizten Rohr bei 160 Grad Heißluft für ca. 45 Minuten backen.
Passt perfekt zum Nachmittagskaffee (oder wann immer man Lust auf einen Kuchen hat)!

