
Altbrotbaguette
Durch die Zugabe von geröstetem, fein gemahlenem Altbrot schmeckt das Baguette besonders würzig!


Für den Vorteig:
- 200 g Dinkelmehl
- 200 g Wasser, lauwarm
- 0,3 g frische Hefe
Für das Altbrot-Quellstück:
- 50 g Altbrot (z. B.: Sauerteigbrot), geröstet und gemahlen
- 80 g Wasser, Zimmertemperatur
Für den Hauptteig:
- Vorteig
- Quellstück
- 150 g Weizenmehl
- 250 Dinkelmehl
- 140 g Wasser
- 14 g Salz
- 5 g Hefe, frisch
- 10 g Backmalz
- ¼ TL Schabzigerklee
- 1 EL Olivenöl
Vorteig:
Alle Zutaten verrühren und für ca.12 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. (Er ist fertig, wenn er Bläschen wirft.)
Quellstück:
Alle Zutaten verrühren und für mindestens eine halbe Stunde quellen lassen.
Hauptteig:
- Alle Zutaten für den Hauptteig ohne Salz und Hefe mischen und 30 Minuten ruhen lassen (Autolyse).
- Dann Salz und Hefe zugeben und 5 Minuten langsam, danach 4 Minuten schnell kneten.
- Den Teig 2 Stunden bei Raumtemperatur in einer geölten Schüssel gehen lassen. Dabei dreimal dehnen und falten.
- Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleich große Stücke teilen.
- Die Teiglinge zu Zylinder formen und 20 Minuten entspannen lassen.
- Die drei Teiglinge nun zu Baguettes formen und auf einem Baguetteblech weitere 40 Minuten ruhen lassen.
- Baguettes schräg einschneiden und im auf 230 Grad vorgeheizten Ofen mit Heißluft und viel Dampf 25 Minuten backen.
Gesamtdauer: ca. 16 Stunden
Arbeitszeit: ca. 40 Minuten

