Dessert,  Rezept der Woche

Panna Cotta – die schlanke Variante

Eigentlich zählen ja die Kalorien im Dezember nicht – das habe ich zumindest gelesen 😉 . Wer aber trotzdem an Kalorien etwas sparen möchte, dem kann ich dieses Rezept sehr empfehlen. Obendrein ist es super schnell zubereitet und schmeckt richtig gut! Welche Beeren man für den Röster verwendet ist jedem selber überlassen (ich habe Brombeeren verwendet, da diese in meinem Garten wachsen). Auch pur ohne Beerenröster schmeckt diese Panna Cotta. Auf jeden Fall ist dieses Dessert ohne viel Aufwand nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus. Die Zutaten dafür hat man meistens vorrätig, sodass es es auch für spontane KöchInnen bestens geeignet ist.

Zutaten Panna Cotta für 4 Portionen:

  • 250 g Obers
  • 150 g Joghurt
  • Etwas Tonkabohne, gerieben
  • 1 Vanilleschote
  • 4 EL Agavendicksaft od. Honig
  • 3 Blatt Gelatine

Zutaten Beerenröster:

  • 150 g Beeren, TK oder frisch
  • 2 EL Amaretto od. Cointreau, nach Belieben
  • 3 EL Orangensaft
  • 3 EL 3:1 Zucker
  • Ev. Agavendicksaft, falls die Früchte viel Säure haben


Zubereitung Panna Cotta:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Vanilleschote auskratzen und das Mark mit der Schote in der Sahne kurz aufkochen.
  3. Topf vom Herd ziehen und die Schote ca. 15 Minuten in der Sahne ziehen lassen. Anschließend die Schote entfernen.
  4. Gelatine gut ausdrücken und in der noch warmen Sahne auflösen.
  5. Agavendicksaft oder Honig und Joghurt unterrühren. (Je nach Belieben mehr oder weniger Süßungsmittel dazugeben.)
  6. Die noch flüssige Masse in kleine Gläser oder Schalen füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Zubereitung Beerenröster:

  1. Falls TK-Beeren verwendet werden diese auftauen lassen.
  2. Alle Zutaten gut miteinander vermengen und für ca. 4 Minuten köcheln lassen.
  3. Abkühlen lassen und auf die Panna Cotta verteilen.

4 Kommentare

  • Karin

    Dieses Dessert kann ich auch nur weiterempfehlen. War unsere Nachspeise am vergangenen Sonntag mit Erdbeerpürree als fruchtige Abrundung. Tolles „kalorienschlankeres“ Panna Cotta.

    • Jutta

      Liebe Karin, freut mich, dass wieder eines von meinen Rezepten in deine Küche gefunden hat.
      Erdbeerpürree passt sicher sehr gut dazu – alleine schon wegen der Farbe!

    • Jutta

      So ein „Zufall“ – hab ich auch diese Woche erst wieder gemacht 😉
      Wenn man eine handvoll Kaffeebohnen über Nacht vorher im Obers einweicht und nächsten Tag wieder raus nimmt,
      bekommt es einen leichten Kaffeegeschmack. Das ist auch sehr köstlich!
      (Danke Karin für diesen Tipp!)

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert