Brot,  Gebäck,  Rezept der Woche

Panini

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und ich habe meinen Neujahrsvorsatz mehr als erfüllt. Die Vorgabe war mindestens ein neues Rezept pro Woche auszuprobieren oder zu kreieren. Es sind insgesamt 74 neue Rezepte geworden und das Panini Rezept bildet den Abschluss dieses Jahres. Meinen Vorsatz einzuhalten fiel mir überhaupt nicht schwer, weil es mir riesigen Spaß macht, immer wieder etwas Neues auszuprobieren und ich zum Glück einen sehr dankbaren Probanden habe, der für meine Experimente immer offen ist. Die Panini lassen schon wieder ein bisschen Urlaubsstimmung aufkommen und die Vorfreude auf Italien aufleben. Noch dazu ist es ein sehr unkompliziertes und schnelles Rezept, welches auch in doppelter Menge gut funktioniert. Die Brötchen mit Tomatenpesto und Mozzarella füllen, für ca. 5 Minuten in den Kontaktgrill – und schon hat man eine schnelle, köstliche kleine Mahlzeit. Natürlich schmecken die Panini auch mit anderen Füllungen.

Zutaten für 8 Panini:

  • 500 g Dinkelmehl, Type 700
  • 42 g Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 250 ml Wasser, warm
  • 2 TL Salz
  • Etwas Schabzigerklee, nach Belieben
  • 40 g Olivenöl

Zubereitung:

  1. Zucker, Hefe und Wasser in einer Rührschüssel vermengen und ca. 5 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Salz und Olivenöl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleich große Stücke teilen (je ca. 100 g).
  4. Teiglinge zu länglichen Brötchen formen und mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 60 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  5. Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  6. Die Panini in den heißen Ofen geben und ca. 15-20 Minuten mit viel Dampf backen.
  7. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Dazu passt hervorragend Tomatenpesto und Mozzarella als Füllung.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert