
Bärlauch-Grissini
Im Frühling kommt Bärlauch bei mir in fast jedes Rezept! (In dieser Zeit sind FFP2 Masken gar nicht so verkehrt! 😉


Schmecken köstlich und sind sehr schnell zubereitet!
- 250 g Mehl (Dinkel oder Weizen)
- ½ Würfel Hefe
- 1 TL Salz
- ½ TL Zucker
- 150 ml lauwarmes Wasser
- etwas Schabzigerklee
- 3 TL Bärlauchpaste (siehe Tipp)
- Alle Zutaten miteinander verkneten und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Man kann den Teig auch nach dem Kneten für mehrere Stunden zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- Sehr dünne Stangen formen und bei 180°C mit viel Dampf ca. 20 Minuten backen.
Arbeitszeit: ca. 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 60 Minuten
Tipp:
Bärlauchpaste: einen Bund Bärlauch waschen und klein schneiden. In ein schmales Gefäß geben, wo man mit dem Pürierstab gut hineinkommt. Anschließend Olivenöl dazugeben und zu einer Paste mixen. Ölmenge hängt von der Bärlauchmenge ab, sollte aber nicht zu viel sein! Sehr gut schmeckt die Bärlauchpaste auch, wenn man etwas Zitronenabrieb dazugibt. Paste in kleine Gläschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Darauf achten, dass die Bärlauchpaste immer gut mit Öl bedeckt ist, damit sich kein Schimmel bildet.


3 Kommentare
Ute
Was soll ich sagen
Schuster bleib bei deinen Leisten 😂
Mein Teig war einfach zu batzig wahrscheinlich zu viel von der bärlauchpaste genommen
An deinem Rezept liegt es sicher nicht eher an meinen Backfähigkeiten ich hab kurzerhand ein Baguette draus gemacht das schaut gut aus und schmeckt sicher ich bleib eher beim kochen 🧑🍳 das kann ich einfach besser 😊😊
Jutta
Oje, das tut mir aber leid! Das kann aber auch an der Mehl-Type liegen.
Die haben eben eine unterschiedliche Fähigkeit Flüssigkeit aufzunehmen…
Also nicht gleich „die Flinte ins Korn werfen“ 😉
Ute
Tu ich sicher nicht 💪
das 🥖 ist ganz gut geworden