
Flammkuchen mit Birne, Speck,…
Flammkuchen in verschiedensten Varianten steht bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan. Zum einen, weil er uns total gut schmeckt und zum anderen, weil ein Flammkuchen sehr schnell zubereitet ist. Außerdem ist für einen Flammkuchenbelag immer etwas im Kühlschrank. Auch wenn das einmal nur Karotten, Zwiebel und Sauerrahm sind. Man kann fast alles nach Lust und Laune dafür verwenden. Und der Teig ist blitzschnell zubereitet – da braucht man wirklich keinen Fertigteig aus dem Supermarkt. Die Kombination mit Birne, Speck und Käse passt sowieso immer sehr gut. Der Bärlauch ergänzt dieses Trio und macht diesen Flammkuchen zu einer Köstlichkeit. Selbstverständlich nur für diejenigen, die Bärlauch mögen. 😉 Dringende „Ausprobier-Empfehlung“!
Zutaten für 2 Personen
Teig:
- 200 g Pizzamehl, oder glattes Mehl
- 1 Pkg. Trockenhefe
- ½ TL Salz
- Prise Zucker
- 3 EL Olivenöl
- 120 g Wasser, lauwarm
Belag:
- 6 EL Sauerrahm
- 1 Handvoll Bärlauch, klein geschnitten
- Salz, Pfeffer
- 2 Birnen
- Ca. 60 g Schinkenspeck
- 2 Ecken Weichkäse, z. B.: Saint Albray
- Etwas rosa Pfefferkörner zum Bestreuen




Zubereitung:
- Alle Teigzutaten in der Küchenmaschine gut verkneten. Abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Sauerrahm mit Bärlauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Die Birnen waschen entkernen und in ca. 3 mm dicke Spalten und den Speck in Streifen schneiden. Den Käse ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Den Teig in der Hälfte teilen und beide Hälften sehr dünn rund ausrollen. Jeweils eine Teighälfte auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit der Sauerrahm-Bärlauchmischung bestreichen.
- Die Hälfte vom vorbereiteten Belag darauf verteilen und bei 240 Grad Grillstufe (oder Ober/Unterhitze, wenn keine Grillstufe vorhanden) ca. 7 Minuten goldbraun backen.
- Mit zerstoßenen rosa Pfefferkörnern bestreuen und am besten auf Holzbrettern servieren.
Während der erste Flammkuchen gemeinsam verspeist wird, wandert der Zweite in den Ofen. So hat man länger ein heißes Essen! 😉


2 Kommentare
Margit
Zur Feier des Tages (!) gab es diesen wunderbaren Flammkuchen – Jutta, du hast nicht zuviel versprochen! Ich verwendete cremigen Ziegenkäse – war perfekt!! 🙂
Jutta
Ok – bei Ziegenkäse bin ich weg! 😉 Aber schön, dass ihr diesen Tag mit einem meiner Rezepte gefeiert habt!