
Zucchinilaibchen
Zucchini, Zucchini! Ich kenne eigentlich kein anderes Gemüse, das so vielseitig ist und immer wieder köstlich schmeckt. Diese Laibchen kommen ganz ohne Kartoffeln aus und können in der Pfanne oder im Rohr gemacht werden. Ich bevorzuge das Backrohr, da es erstens mit viel weniger Fett funktioniert und zweitens auch weniger Arbeit bedeutet. 😉 Perfekt passt dazu selbstgemachter Zucchini-Tomatenketchup (vielleicht verrate ich dieses Rezept auch bald), oder ein Sauerrahmdip mit Kräutern und Knoblauch. Am Bild ist auch noch ein Ruccola-Rote Beete-Salat. Gurken- oder grüner Salat passt aber sicher auch sehr gut dazu.
- Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Zucchini
- 2 große Karotten
- 3 EL Olivenöl
- 2 Eier
- 150 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer, Kräuter nach Belieben
- ca. 70 g Semmelbrösel



Zubereitung:
- Zucchini und Karotten auf einer Reibe grob reiben. Etwas salzen und Wasser ziehen lassen.
- Nach ca. 30 Minuten das geraspelte Gemüse gut ausdrücken.
- Knoblauch und Kräuter fein schneiden. Den Feta zerbröseln.
- In einer Schüssel alles gut miteinander vermischen. Aus der Masse kleine Laibchen formen.
- Entweder in einer Pfanne Öl erhitzen und die Laibchen beidseitig goldbraun backen oder im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Eventuell zwischendurch einmal wenden.


6 Kommentare
Margit
Ein köstliches, leichtes Sommeressen (Backrohrvariante)! Mmmhmmm!!
Jutta
Das finde ich auch – und mit der Backrohrvariante bleibt einem mehr Zeit im Freien, da auch hinterher die lästige Putzerei in der Küche wegfällt! 😉
Gerti
Hallo Jutta Dein Rezept mit den Zucchinilaibchen hab ich heute ausprobiert Haben uns Beide sehr gut geschmeckt u ist sehr einfach zum Nachkochen 👍
Jutta
Liebe Gerti! Freut mich, dass euch die Zucchinilaibchen geschmeckt haben! Danke für den lieben Kommentar!
Margit
Immer wieder sooooo gut!! Danke für die Zucchinis!! 🙂
Jutta
Sehr gerne, liebe Margit!