Fisch,  Für viele Gäste,  Hauptspeise,  Vegetarisch,  Vorspeise

Lachs-Spinat-Muffins

Dieses Rezept ist schon sehr lange in meinem Repertoire und ich habe es für uns und für viele Gäste (da meist als Vorspeise) schon oft zubereitet. Ich kann es nur weiterempfehlen. Die Lachs-Spinat-Muffins sind ohne viel Aufwand sehr gut vorzubereiten und schmecken wirklich köstlich. Als Vorspeise reicht die Hälfte der Menge aus. Für „Fischverweigerer“ ersetzt man den Lachs durch Schinken oder Speck und sollten Vegetarier am Tisch sitzen besteht die Fülle eben nur aus Spinat und dem Sauerrahm-Käseguss. Bei Veganern wird es dann etwas schwierig, aber denen fällt sicher auch ein Ersatz für Ei, Käse und Sauerrahm ein! 😉

Zutaten für 4 Personen als Hauptgang:

  • 2 Pkg. Blätterteig
  • 300 g Blattspinat (TK)
  • 200 g Lachs, geräuchert
  • 200 g Sauerrahm
  • 2 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 200 g Käse, gerieben
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Den Sauerrahm mit dem Mehl, den Eiern und dem Käse verrühren.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  3. Den aufgetauten Blattspinat gut ausdrücken und die Räucherlachsscheiben klein schneiden.
  4. Den Blätterteig jeweils ausrollen und achteln.
  5. Die Muffinformen gut einfetten und den Teig in die Mulden legen.
  6. Zuerst den Spinat, dann den geschnittenen Lachs auf den Teig geben und anschließend mit der Sauerrahmmischung auffüllen.
  7. Die Ecken des Blätterteiges in der Mitte verschließen und im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten goldbraun backen. Heiß servieren.

Tipp: Kann als Vorspeise oder als Hauptgang gereicht werden.

2 Kommentare

  • Adelheid

    Danke Jutta, wieder ein super Rezept. Es lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und schmeckt richtig gut. Und wie immer bei deinen Rezepten, gelingt es genauso wie von dir beschrieben…vermute ich mal😊

    • Jutta

      Sehr gerne, liebe Adelheid! Und schon wieder hast du fast alle meine neuen Rezepte ausprobiert (und ich dachte, jetzt hätte ich etwas Vorsprung 😉 )

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert