Brot,  Rezept der Woche

Kürbis-Baguette mit kalter Teigführung

Nach längerer Zeit gibt es heute wieder einmal ein neues Brot- bzw. Baguette-Rezept. Unsere Kürbisernte ist heuer zwar etwas mager ausgefallen, genau gesagt waren es nur 2 Butternut-Kürbisse. Diese beiden waren dafür aber sehr schön und groß, sodass ich mehrmals Suppe davon kochen konnte. Ich hatte noch einen kleinen Rest übrig, der für eine Suppe zu wenig war. So entstand dann dieses Baguette-Rezept. Meiner Meinung nach macht der Kürbis im Baguette geschmacklich nicht viel Unterschied, aber farblich finde ich es einfach toll. Als Unterstützung habe ich noch einen Hauch Kurkuma dazugegeben. Wer also mal so richtig Farbe in den Brotkorb bringen möchte, sollte dieses Rezept ausprobieren.

Zutaten für 3 Baguettes:

  • 600 g Weizenmehl, Type 405
  • 150 g Dinkelmehl, Type 700
  • 4 g Hefe, frisch
  • 360 g Wasser, lauwarm
  • 15 g Salz
  • 200 g Butternut Kürbis (alternativ Hokkaido)
  • 10 g Backmalz
  • Etwas Schabzigerklee
  • Etwas Kurkuma (optional)

Zubereitung Kürbis:

  1. Den gewaschenen und entkernten Kürbis zerkleinern und ca. 200 g mit etwas Wasser dünsten.
  2. Wenn die Kürbiswürfel weich sind, das Wasser abgießen und den Kürbis pürieren.
  3. Kürbispüree auskühlen lassen.

Zubereitung Baguettes:

  1. Die Hefe im Wasser auflösen.
  2. Alle weiteren Zutaten inklusive des Kürbispürees dazugeben und ca. 6 Minuten in der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Deckel abdecken.
  4. Nach 30,60,90 Minuten dehnen und falten, anschließend für ca. 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Die Teigschüssel aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  6. Teig vorsichtig aus der Schüssel holen, in drei Teile teilen und zu länglichen Baguettes formen.
  7. Auf einem Baguetteblech zugedeckt für weitere 60 Minuten ruhen lassen.
  8. Backrohr auf 230 Grad Umluft vorheizen und das Baguetteblech einschieben.
  9. Bei abfallender Hitze (auf 200 Grad) mit Dampf ca. 30 Minuten backen.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert