Brot,  Brötchen

Kornspitz mit Joghurt

Wer noch nie Brötchen gebacken hat und es endlich mal ausprobieren möchte, dem kann ich dieses Rezept absolut empfehlen. Es ist sehr einfach, geht schnell und das Ergebnis ist köstlich. Einen großen Vorteil hat man natürlich, wenn man einen Backofen mit automatischen Dampfstößen hat. Das ist aber nicht unbedingt notwendig. Es geht auch, wenn man ein Gefäß mit Wasser in das Rohr stellt (bereits beim Aufheizen!). Die Kruste allerdings wird bei automatischen Dampfstößen noch viel schöner!

  • 380 g Dinkelvollkornmehl
  • 120 g Weizenmehl
  • 5 g Backmalz
  • 300 g Naturjoghurt, eher kühl
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL neutrales ÖL
  • 15 g frische Hefe
  • 20 g Salz
  • 1 TL Honig od. 8 g Zucker
  • 1 EL Brotgewürz
  • 50 g Sonnenblumenkerne zerkleinert
  • Sesam, Leinsamen, Mohn,… nach Gusto

  1. Hefe in dem lauwarmen Wasser mit Honig auflösen. Eine Mulde ins Mehl machen und Germ-Wasser-Honig-Gemisch hineingießen. Mit Mehl bestäuben und 15 Minuten aufgehen lassen.
  2. Restliche Zutaten (außer Sesam od. Leinsamen) vermischen. Teig langsam ca. 5 Minuten kneten.
  3. Zugedeckt 40 Minuten rasten bei Zimmertemperatur lassen.
  4. Dann kräftig durchkneten, einen Laib formen, diesen vierteln und diese Teile nochmals teilen.
  5. Nach 5 Minuten Rastzeit zu Kugeln schleifen und zu Kornspitze formen (ist ein bisschen klebrig).
  6. Gut mit Wasser besprühen und in die Saaten drücken.
  7. Erneut zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
  8. Teiglinge schräg einschneiden.
  9. Backrohr auf 230°C vorheizen und das Gebäck 10 Minuten mit viel Dampf anbacken, Temperatur auf 180°C reduzieren und 25-30 Minuten fertig backen.

Tipp: Joghurt kann durch Buttermilch oder Naturmolke ersetzt werden.

Arbeitszeit: ca. 20 Minuten

Gesamtzeit: ca. 2,5 Stunden

Eine Antwort schreiben