Brot,  Brötchen,  Gebäck,  Sauerteig

Körnerbrötchen mit Vorteig

Wieder mal ein Rezept mit einem Vorteig, der über Nacht im Kühlschrank auf die Weiterverarbeitung wartet. Am Backtag selber hat man nicht mehr viel zu tun. In gut einer Stunde sind die Brötchen fertig und für einen Brunch mit Freunden kann ich sie nur empfehlen!

Für 12 Stück:

Vorteig:

  • 175 g Weizenmehl
  • 175 g Wasser
  • 5 g Hefe

Brühstück:

  • 50 g kernige Haferflocken
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen
  • 150 g kochendes Wasser

Hauptteig:

  • Vorteig
  • Brühstück
  • 285 g Weizenmehl
  • 140 g Roggenmehl
  • 175 g Wasser lauwarm
  • 5 g Hefe
  • 20 g weiche Butter
  • 15 g Salz
  • etwas Brotgewürz nach Belieben

Am Abend vor dem Backtag den Vorteig und das Brühstück vorbereiten:

  1. Die Hefe im Wasser für den Vorteig auflösen und das Mehl klümpchenfrei einrühren. Dann mit Klarsichtfolie abdecken.
  2. Den Vorteig 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann für 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Saaten/Körner für das Brühstück mit dem kochenden Wasser übergießen und ebenfalls abdecken. Wenn es ausgekühlt ist ebenfalls in den Kühlschrank stellen.

Am Backtag:

  1. Wasser, Hefe, Vorteig und Brühstück in die Rührschüssel geben und bei kleiner Geschwindigkeit vermischen. Mehle, Butter und Salz zugeben. Zuerst 2 Minuten langsam vermischen und dann 6 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit auskneten.
  2. Teig abdecken und 30 Minuten rasten lassen.
  3. 12 Teiglinge a`115 g abstechen und zu länglichen Brötchen formen.
  4. Die Brötchen 10 Minuten entspannen lassen, dann mit Wasser besprühen und in eine Saatenmischung drücken.
  5. Auf einem Blech noch mal 30 Minuten gehen lassen.
  6. Kurz vor dem Einschieben mit einem Messer längs einschneiden.
  7. Bei 230°C Umluft 15 Minuten anbacken, dann auf 200°C reduzieren und 12-15 Minuten fertigbacken. Nach Möglichkeit mit viel Dampf backen oder zumindest eine Schüssel mit Wasser ins Rohr stellen.

Vorteig: am Vorabend zubereiten

Arbeitszeit am Backtag:ca. 1,5 Stunden

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert