
Involtini vom Wildschwein
Vor Kurzem bin ich über eine Freundin zu frischem Wildschweinfleisch gekommen und da war unter anderem auch Schnitzelfleisch dabei. Da ich mit Wildschwein, wie in einem der letzten Beiträge bereits erwähnt, bislang noch überhaupt keine Erfahrung hatte, war ich auf der Suche nach einem passenden Rezept, konnte mich aber für keines so richtig entscheiden. Ich wollte keine panierten Schnitzel machen und da der Rest des Menüs italienisch war, dachte ich mir: warum nicht Involtini (Röllchen) mit Wildschweinfleisch. Sehr dünn geklopft und gefüllt mit Schinkenspeck, Petersilienpaste und etwas Käse kann man die Röllchen prima Stunden im Voraus zubereiten. Wenn die Gäste da sind, ist der Hauptgang in ca. einer halben Stunde fertig. Als Beilage gab es Kartoffel-Bärlauchstampf und Orangenkarotten.
Wer auf der Suche nach einem italienischen 3-Gänge Menü ist: Als Vorspeise gab es Steinpilzravioli mit Petersilienöl und als Dessert Panna Cotta – die schlanke Variante, diesmal mit Mangopürree als Topping.
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Schnitzel vom Wildschwein
- 120 g Schinkenspeck, in sehr dünnen Scheiben
- Ca. 3 EL Petersilien- od. Bärlauchpesto
- 60 g Bergkäse od. anderer kräftiger Käse, in Streifen
- Ca. 3 EL Mehl
- 200 ml Weißwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Obers
- Etwas Olivenöl zum Braten
- Salz, Pfeffer



Zubereitung:
- Die Schnitzel zwischen Frischhaltefolie sehr dünn klopfen und beidseitig salzen und pfeffern.
- Jedes Schnitzel mit Schinkenspeck belegen und mit dem Pesto dünn bestreichen.
- Auf das untere Ende der Schnitzel einige Käsestreifen legen und das Fleisch von unten fest aufrollen.
- Die einzelnen Involtini entweder mit Zahnstocher fixieren oder mit Küchengarn binden.
- Die Röllchen in Mehl wenden und in heißem Olivenöl rundherum anbraten.
- Mit Wein ablöschen und einkochen lassen.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe und dem Obers aufkochen und mit geschlossenem Deckel für ca. 15 Minuten köcheln lassen (abhängig von der Dicke der Röllchen).
- Die Soße nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

