Dessert,  Rezept der Woche

Heidelbeertörtchen

Ich liebe es, spontan Gäste einzuladen. Wenn ich bereits Wochen im Vorhinein weiß, dass Gäste kommen, werfe ich den Menüplan mehrmals wieder um. Dieses Dessert ist erst 4 Stunden vor dem Eintreffen der Gäste in meinem Kopf entstanden. Ich hatte noch Heidelbeeren vom Sommer und Biskuitreste vom Dezember im Tiefkühler. Mascarpone und Sahne war im Kühlschrank, alles Andere sowieso auf Vorrat daheim. Unsere lieben Freunde waren begeistert und es ist wirklich nicht viel Aufwand dieses Dessert zuzubereiten. Außer man muss das Biskuit frisch backen, dann dauert es schon etwas länger. Aber in diesem Fall kann man auch sehr gut Biskotten verwenden. Ich habe beides abwechselnd in Dessertringe geschichtet. Da ich noch etwas Creme und Biskuit übrig hatte, habe ich am nächsten Tag die Reste in hübsche Gläser gegeben, was mir auch sehr gut gefallen hat und noch besser und einfacher vorzubereiten ist. Im Besonderen, wenn man es für mehr als 4 Personen machen will.

Zutaten für 4 Portionen:

  • Biskuitabschnitte und/oder Biskotten
  • 200 g Heidelbeeren
  • Ca. 3 EL 3:1 Gelierzucker
  • 4 EL Orangensaft oder Wasser
  • 100 ml Schlagobers
  • 150 g Mascarpone
  • Ca. 3 EL Agavensirup
  • Etwas Vanillepulver oder Paste, etwas Tonkabohne
  •  Heidelbeeren zur Garnitur

Zubereitung:

  1. O-Saft oder Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und die Heidelbeeren darin mit Gelierzucker 4 Minuten köcheln lassen. Etwas überkühlen und anschließend durch ein Sieb passieren. Heidelbeermus vollständig abkühlen lassen.
  2. Obers steif schlagen, Mascarpone aufschlagen und beides miteinander vermengen. Mus, Vanillepulver, Tonkabohnenabrieb und Agavensirup dazugeben und gründlich unterrühren.
  3. 4 Dessertringe auf ein flaches Blech oder eine Platte legen und in jeden Ring bodenbedeckt Biskuitabschnitte geben. Darauf etwas Creme spritzen und diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Menge pro Person passt. Mit Creme abschließen! Gegebenenfalls die Reste in ein schönes Glas schichten.
  4. Heidelbeertörtchen in den Kühlschrank stellen und für mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.
  5. Vor dem Servieren mit ganzen Heidelbeeren und etwas Heidelbeermus garnieren.

Tipp: Ein Glas Portwein passt hervorragend dazu – wir haben es ausprobiert!

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert