Kuchen,  Rezept der Woche

Heidelbeerkuchen mit Topfen und Ricotta

Jetzt ist die Zeit der Ernte. Ich liebe es, in der Früh mit meinem Erntekorb durch den Garten zu gehen und anschließend zu überlegen, was ich aus dem Geernteten machen kann. Zur Zeit sind die Heidelbeeren reif und wenn man schneller ist, als die Vögel im Garten, dann geht sich dieser herrliche Kuchen aus. Man braucht nur ca. 300 g Heidelbeeren und gegebenenfalls kann man diese auch mit Himbeeren mischen. Dieser Kuchen ist wirklich sehr schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Durch die Zugabe von Ricotta spart man auch an Fett im Vergleich mit anderen Topfenkuchen.

Teig:

  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 75 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 250 g Dinkelmehl Type 700
  • 1 TL Backpulver

Fülle:

  • 300 g Heidelbeeren
  • 250 g Topfen
  • 150 g Ricotta
  • 2 große Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Vanillepudding
  • 1 Prise Salz


Zubereitung:

  1. Alle Teigzutaten miteinander verkneten.
  2. Für die Fülle Eier mit Zucker schaumig schlagen.
  3. Topfen, Ricotta, Salz und Vanillepudding gut miteinander verrühren und unter mit der Ei-Zuckermischung vermengen.
  4. 2/3 der Beeren unter die Fülle mengen.
  5. Teig in einer 26-er Springform auf den Boden und dem Rand auslegen. Da der Teig sehr weich ist, funktioniert das am besten mit den Händen.
  6. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  7. Das restliche 1/3 Heidelbeeren auf dem Teigboden verteilen.
  8. Auf die Beeren nun die Fülle geben und glattstreichen.
  9. Bei 200 Grad Umluft ca. 35 Minuten backen.
  10. Im geöffneten Rohr auskühlen lassen.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert