
Gemüsepfanne asiatisch
Nach den doch eher fleischlastigen Weihnachtstagen habe ich jetzt richtig Gusto auf leichte Gemüsegerichte. Diese Gemüsepfanne ist nicht nur leicht für den Magen, sondern auch sehr einfach in der Zubereitung. Das verwendete Gemüse kann je nach Geschmack oder Vorrat abgeändert werden. In meinem Kühlschrank fand ich eben Paprika und Brokkoli. Ich kann mir aber auch Pilze darin sehr gut vorstellen. Mir ist es immer wichtig, dass ein Gericht auch bunt ist, aber das muss natürlich nicht sein. Wer die asiatische Küche mag, wird dieses Gericht lieben, da es mit sehr wenigen Zutaten auskommt und man nicht zuerst einen ganzen Asialaden „plündern“ muss. 😉
Zutaten für 2 Personen:
Sauce:
- 120 ml Wasser, nach Bedarf mehr
- 1 TL Agavensirup od. brauner Zucker
- 3 EL Apfelessig
- 4 EL Sojasauce, dunkel
- 2 TL Misopaste, alternativ
- 2 TL Speisestärke
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
Gemüse:
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 cm Ingwer, gerieben
- ½ Lauchstange
- 1 Chilischote, frisch
- 1 Handvoll gerösteter Erdnüsse, ungesalzen
- 1 EL Speiseöl



Zubereitung:
- Alle Zutaten für die Sauce miteinander verrühren.
- Das Gemüse kleinschneiden und das Öl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen.
- Zuerst Paprika und Brokkoli anbraten. Anschließend Lauch, kleingeschnittene Chilischote und geriebenen Ingwer dazugeben. Kurz mitbraten.
- Mit der vorbereiteten Sauce aufgießen und solange leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Nach Bedarf zusätzlich Wasser nachgießen.
- Am Ende der Garzeit die gerösteten Erdnüsse dazugeben.


6 Kommentare
Adelheid
Ich bin ja sowieso schon ein Fan deiner asiatischen Rezepte. Dieses ist schnell zubereitet, schmeckt super und eignet sich optimal um Gemüsereste kreativ zu verwerten. Danke!
Jutta
Sehr gerne, liebe Adelheid! Die Asia-Küche ist sehr Alltags-tauglich und schmeckt immer wieder anders. Und obendrein auch noch gesund – was will man mehr! 😉
Karin
Wir sind sehr begeistert von diesem Gericht. Einfach in der Zubereitung mit einem ausgezeichneten Ergebnis. Darf ich jederzeit wieder nachkochen – so das Feedback meiner Familie. Danke Jutta für dieses wunderbare Rezept ☺️
Jutta
Vielen Dank, liebe Karin! Schön, dass ich wieder einmal etwas beitragen konnte zum „Verwöhnprogramm“ deiner Männer 😉
Margit
Ein prima gemüsiges und buntes Essen! 🙂
Jutta
Freut mich sehr, dass ich immer wieder ein bisschen bei euch beim Essen „dabei“ bin!