
Frischkäsekuchen mit Mandelmus und Marmelade
Die Weihnachtszeit ist vorbei und das neue Jahr hat gerade begonnen. Auch heuer werde ich wieder versuchen jede Woche ein neues Rezept auszuprobieren. Und da das Wetter gerade ohnehin nicht zu langen Aktivitäten im Freien einlädt, habe ich mein Vorhaben für die erste Woche gleich umgesetzt. Ich habe ja bereits in anderen Kuchen immer wieder Marmelade verwendet und auch bei diesem Frischkäsekuchen kommt es als Topping. Man kann dafür jede Art von Marmelade verwenden, ich finde allerdings rote Beeren dafür am schönsten. Bei mir ist es eine Mischung aus Brombeer- und Kirschmarmelade geworden. Einfach aus dem Grund, weil die gerade im Kühlschrank waren.
Zutaten Mürbteig:
- 120 g Dinkelmehl
- 40 g Zucker
- 20 g gemahlene Mandeln
- Etwas Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 75 g Butter
- 1 Ei, klein


Zutaten Frischkäsemasse:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Magertopfen
- 70 g Mascarpone
- 40 ml Obers
- 50 g Zucker
- 20 g Maismehl
- 80 g Mandelmus, dunkel
- 2 Eier, groß
Zutaten Beerentopping:
- 400 g Marmelade (z.B.: Brombeere)
- Für den Teig alle Zutaten rasch miteinander verkneten und den Teig anschließend mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und in eine gefettete Tarte- oder Tortenform geben. Dabei den Rand mindestens 4 cm hochziehen.
- Mit einer Gabel Löcher in den Kuchenboden stechen, mit Backpapier bedecken und mit Linsen od. Ähnlichem bedecken.
- Bei 180 Grad Ober/Unterhitze 15 Minuten blindbacken. Danach Linsen und Papier entfernen und weitere 10 Minuten nachbacken.
- In der Zwischenzeit die Frischkäsemasse zubereiten. Dafür alle Zutaten mit dem Mixer kurz verrühren.
- Die Käsemasse auf den vorgebackenen Kuchenteig verteilen und bei 160 Grad für ca. 40 Minuten fertigbacken.
- Die Marmelade kurz erwärmen, damit sie sich leichter verteilen lässt. (Ich habe Brombeere und Kirsche gemischt.)
- Die Marmelade auf dem Kuchen verstreichen und auskühlen lassen.


