Süßer Hefeteig,  Süßes Gebäck

Franzbrötchen alla Jutta

Franzbrötchen muss ich einfach machen – da kann ich gar nicht anders! (Wer mich kennt, weiß warum 😉 )

Da ich immer gerne Kalorien und vor allem Zucker spare, habe ich hier eine viel leichtere Variante der bekannten Hamburger Spezialität. Ich habe sie extra unseren lieben Mehlspeis-Experten (danke an Margit und Michi!) verkosten lassen, bevor ich sie euch jetzt im Blog präsentiere.

Für den Teig:                                      

  • 250 g Weizenmehl, 250 Dinkelmehl
  • 250 ml Vollmilch oder Hafermilch
  • 70 g Butter oder Margarine
  • 2 EL Zucker
  • 21 g frische Hefe
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g Butter, oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 70 g geriebene Nüsse nach Wahl
  • 5 TL Zimt

Original Franzbrötchen werden natürlich ohne Nüsse und mit viel mehr Zucker und Butter gemacht. Ich finde aber, dass es diesem Rezept an nichts fehlt!

  1. Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin schmelzen.
  2.  Handwarm abkühlen lassen und die Hefe unterrühren
  3. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und dann das Ei und die Milch-Butter-Hefemischung mit der Küchenmaschine etwa 5 Minuten gut verkneten.
  4. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. (Im 30 Grad warmen Backrohr dauert das nur 30-40 Minuten)
  5. In der Zwischenzeit für die Fülle die Butter schmelzen und Zucker, Zimt und geriebene Nüsse unterrühren.
  6. Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen und vierteln.
  7. Die Teiglinge ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit der Fülle bestreichen.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert