Für viele Gäste,  Geschenk aus der Küche,  Kuchen,  Vegetarisch

Dattel-Nusskonfekt

Passend zur Jahreszeit gibt es heute ein Rezept für ein schnell zubereitetes und wirklich köstliches Dattel-Nusskonfekt. An dieser Stelle liebe Grüße an meine Kollegin, die mich dazu animiert hat, endlich wieder einen Beitrag zu veröffentlichen. 😉 Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es völlig ohne Zucker auskommt, da die Datteln ohnehin genug Süße mitbringen. Man braucht keine 30 Minuten um diese kleinen Köstlichkeiten zu machen, da das Backrohr nicht benötigt wird. Und auch wenn man kein großer Dattel-Freund ist (so wie ich), schmeckt dieses Konfekt so herrlich nussig und schokoladig, dass ein Stück nicht reicht. 😉 Wem der Zuckergehalt nicht wichtig ist und keine dunkle Schokolade mag, kann natürlich Vollmilchkuvertüre verwenden und bei der Nussmischung sind der Fantasie auch keine Grenzen gesetzt. Ich habe Mandeln, Hasel- und Walnüsse verwendet. Kühl gelagert hält sich diese Nascherei bestimmt lange, da keine Butter enthalten ist. Aber die Gefahr, dass das Dattel-Nusskonfekt alt wird, ist ohnehin nicht gegeben. 😉

Zutaten:

  • 200 g weiche Datteln
  • 300 g gemischte Nüsse
  • etwas Zimt und Tonkabohne nach Belieben
  • 1 TL Kakao
  • 200 g dunkle Schokolade (mind. 75 % Kakaoanteil)
  • 25 g Kokosfett

Zubereitung:

  1. Die Datteln entsteinen und grob zerkleinern. Anschließend in einer Küchenmaschine sehr fein hacken. Dabei entsteht eine sehr klebrige Masse.
  2. Die Nüsse nach Wunsch mehr oder weniger fein mahlen und am besten in einer Schüssel von Hand mit der Dattelmasse gut verkneten. Dabei empfehle ich Einweghandschuhe zu tragen, damit die Masse nicht an den Händen kleben bleibt.
  3. Eine eckige Form (am besten eine Tortenform) mit Backpapier belegen und die Dattel-Nussmasse darin gleichmäßig flachdrücken. Tipp: Das Backpapier zerknüllen und unter die Wasserleitung halten. Anschließend wieder gut ausdrücken und in die Form legen. So passt sich das Papier perfekt der Kuchenform an.
  4. In einem Topf das Kokosfett erhitzen und die Schokolade in kleinen Stücken dazugeben. Bei sehr niedriger Temperatur unter Rühren schmelzen.
  5. Die flüssige Schokolade über die Dattel-Nussmasse gießen und gleichmäßig verteilen. Dabei die Form etwas schütteln. Kaltstellen und nach dem Erkalten in kleine Würfel schneiden. Dabei das Messer immer wieder mit heißem Wasser abspülen.
  6. Kühl lagern.

2 Kommentare

  • Adelheid

    Danke liebe Jutta für das super Rezept! Schmeckt echt voll gut und ich mag Datteln sonst auch nicht recht 😊
    …übrigens, die Lachs-Spinat Muffins sind grad im Backrohr und riechen schon sehr verlockend☺️

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert