Bärlauch-Nocken
Jedes Jahr im Frühling erwarte ich sehnsüchtig den ersten Bärlauch. Letztes Jahr haben wir sogar in dichtem Schneefall Bärlauch geerntet, da wir nicht länger warten wollten. Ist der erste Bärlauch endlich da, wird er in fast jedes Gericht von mir „eingebaut“. In dieser Zeit bekommen wir leider von einem ganz lieben Freund aus Passau keinen Besuch, da er alleine schon den Geruch von Knoblauch und Co nicht mag – das heißt so zwei – drei Wochen sehen wir ihn dann eher nicht. 😉 Das Bärlauch-Nocken Rezept, das ich heute vorstelle, ist ein wunderbar einfaches und leichtes Gericht. Man kann die Masse auch sehr gut einige Stunden vorher vorbereiten und wenn die Gäste da sind, ist es dann in längstens 15 Minuten auf dem Tisch. Dazu ein frischer grüner Salat, oder wie in meinem Fall ein Karottensalat mit Orangendressing und der Frühling ist auf jeden Fall schon einmal auf dem Tisch!
Zutaten für 2 Portionen:
- 180 g Speisetopfen
- 70 g Ricotta
- 1 Ei
- 40 g Weizengrieß
- 30 g Mehl
- 15 g Semmelbrösel
- 1 Bund Bärlauch, fein geschnitten
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Parmesan, gehobelt
- Olivenöl
Zubereitung:
- Alle Zutaten außer Parmesan und Olivenöl miteinander vermengen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In einem breiten Topf Wasser mit Salz zum Sieden bringen.
- Mit zwei Esslöffel aus der Masse Nocken formen und in das nur mehr leicht siedende Wasser geben. Die Bärlauchnocken für mindestens 3 Minuten ziehen lassen (wenn sie oben schwimmen, sind sie gar).
- Die fertiggegarten Nocken aus dem Wasser schöpfen und mit gehobeltem Parmesan und Olivenöl garnieren.
Tipp: Dazu passt hervorragend frischer Karottensalat mit Orangenöl und ein Glas Grüner Veltliner.