Kuchen

Apfel-Brombeer-Kuchen vom Blech

Momentan bin ich nicht wie viele andere am Kekse-backen. Das ist nämlich überhaupt nicht meine Leidenschaft. Außerdem gibt es nur wenige Kekssorten, die ich wirklich mag. Linzerkipferl stehen da ganz oben auf einer sehr kurzen Liste. Diese bekomme ich jedes Jahr von einer lieben Freundin und Kollegin zu Weihnachten geschenkt. Ich bin aber jetzt in der Weihnachtszeit damit beschäftigt die Obsternte zu verarbeiten. Das Rezept von diesem saftigen Blechkuchen eignet sich sehr gut dafür. Außerdem kann man den Apfel-Brombeer-Kuchen portioniert einfrieren und er schmeckt aufgetaut immer noch sehr gut.

Zutaten für einen Backrahmen (35×25 cm):

  • 180 g Zucker
  • 5 Eier
  • 150 ml Öl
  • 250 g Dinkelkuchenmehl, (od. Weizenmehl)
  • 130 g Nüsse, gemahlen
  • 1 Pkg. Weinsteinbackpulver
  • 3 EL Backkakao
  • 1 EL Rum
  • 450 g Äpfel, geschält und geraspelt
  • 650 g Brombeeren, tiefgekühlt

Zubereitung:

  1. Die Eier mit dem Zucker einige Minuten schaumig rühren.
  2. Das Öl nach und nach dazugeben.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, den Nüssen und dem Kakao vermengen und kurz unter die Eimasse rühren.
  4. Die geraspelten Äpfel und den Rum daruntermischen und auf ein vorbereitetes Blech gießen.
  5. Die Brombeeren auf dem Kuchenteig verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert